Nikolausdienst
In unserer von Wandel geprägten Zeit ist es wichtiger denn je, die positiven Werte des heiligen Nikolaus aktiv zu leben und in die Gesellschaft hineinzutragen – am 6. Dezember und darüber hinaus! Denn seine wichtigste Botschaft ist so jung geblieben wie am ersten Tag – einfach Gutes tun. Das können wir auch heute. Jeden Tag. Deshalb wollen wir die Erinnerung an den heiligen Nikolaus bewahren. |
Wir bieten jedes Jahr am 5. und 6. Dezember zwischen 16:30 und ca. 19:30 Uhr im Gemeindebereich Neuching einen Nikolausdienst an.
Dabei legen wir Wert auf ein authentisches Erscheinungsbild – bei uns gibt es keinen Weihnachtsmann 🙂
Mit oder ohne Krampus (der ist aber eigentlich ein Braver).
Kosten:
Unser Nikolausbesuch hat keinen festen Preis.
Jede Familie kann geben was sie für richtig hält oder kann.
Der Erlös kommt jedes Jahr einem wohltätigen Zweck zu Gute.
Die Vorbereitungen und Terminvereinbarung startet jedes Jahr ab ca. Mitte Oktober.

Die Geschichte vom Nikolaus
Der heilige Nikolaus, der im 4. Jahrhundert lebte, war Bischof von Myra, einer Stadt in der heutigen Türkei. Er ist vor allem für seine Güte, Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft bekannt.
Er half den Armen, rettete Seeleute in Not und beschenkte heimlich Bedürftige. Um ihn rangen sich viele berühmte Legenden. Eine – wahrscheinlich die bekannteste – erzählt, wie er drei Mädchen vor der Armut und einer unsicheren Zukunft bewahrte, indem er ihnen nachts Goldklumpen durch das Fenster warf – die Inspiration für den Brauch, Stiefel mit Süßigkeiten zu füllen.
Im Laufe der Jahrhunderte wurde Nikolaus als Schutzpatron von Kindern, Seeleuten und Reisenden verehrt. An seinem Gedenktag, dem 6. Dezember, besucht der Hl. Nikolaus die Kinder, bringt kleine Geschenke und erinnert an Werte wie Großzügigkeit, Nächstenliebe und Mitgefühl.
Hier seht Ihr nochmal den Unterschied
zwischen dem Weihnachtsmann und dem echten Nikolaus

Der Reinerlös unseres Nikolausdienstes 2024 in Höhe von 600,- Euro wurde an die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München gespendet. In den vergangenen Jahren haben wir nachfolgende Institutionen unterstützt: – 2023 Initiative krebskranke Kinder München e.V. – 2022 brotZeit e.V. – 2021 Kleine Patienten in Not e.V. – 2020 Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München – 2019 Paulinchen – Initiative für Brandverletzte Kinder e.V. – 2018 KlinikClowns Bayern e.V. |